Web-Analyse-Tools
​
Google Analytics
a)
Wir setzen auf unser Webseite das Tracking-Werkzeug Google Analytics der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Tel: +353 1 543 1000, Fax: +353 1 686 5660, E-Mail: support-deutschland@google.com ("Google") ein.
Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite systematisch auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen.
Werden Einzelseiten unserer Webseite aufgerufen, so werden folgende Daten gespeichert:
-
Drei Bytes der IP-Adresse des aufrufenden Systems des Nutzers (anonymisierte
IP-Adresse) -
Die aufgerufene Webseite
-
Die Webseite, von der der Nutzer auf die aufgerufene Seite unserer Webseite gelangt ist (Referral-URL)
-
Die Unterseiten, die von der aufgerufenen Seite aufgerufen werden
-
Die Verweildauer auf der Webseite
-
Die Häufigkeit des Aufrufs der Webseite
Wir nutzen Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung. Damit werden die
IP-Adressen um das letzte Oktett gekürzt (Bsp: 192.168.79.***; sog. IP-Masking). Eine Zuordnung der gekürzten IP-Adresse zum aufrufenden Rechner bzw. Endgeräts des Nutzers ist nicht mehr möglich.
b) Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Der Dienst Google Analytics dient zur Analyse des Nutzungsverhaltens unseres Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO.
c) Speicherdauer
Die gespeicherten Daten werden von uns gelöscht, sobald sie für unsere Aufzeichnungszwecke nicht mehr benötigt werden. In unserem Fall beträgt die Speicherdauer maximal 24 Monate.
d) Widerspruchsrecht
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google Analytics:
www.google.com/analytics/terms/de.html
Nähere Informationen zum Datenschutz von Google Analytics:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Zudem können Sie Ihre Einwilligung in den Cookie-Einstellungen [Ändern Sie Ihre Einwilligung] jederzeit ändern.
Google Fonts
a) Art und Umfang der Datenverarbeitung
Wir verwenden auf dieser Webseite externe Schriften von Google. Google Fonts ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Tel: +353 1 543 1000, Fax: +353 1 686 5660, E-Mail: support-deutschland@google.com ("Google").
Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf. Dies kann auch ein Server von Google in den USA sein. Dabei wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse Ihres Endgerätes von Google verarbeitet.
b) Zweck und Rechtsgrundlage
Der Zweck der Verwendung von Google Fonts ist die einheitliche Darstellung von Schriftarten. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO.
c) Speicherdauer
Die aufgrund der Verwendung von Google Fonts durch Google erhobenen Daten werden von uns nicht verarbeitet.
d) Widerspruchsrecht
Gegen die Bildung dieser Nutzerprofile steht Ihnen ein Widerspruchsrecht zu. Dieses ist an Google zu richten.
Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können: https://www.google.com/policies/privacy/
Google Maps
a) Art und Umfang der Datenverarbeitung
Wir binden die Online-Karten des Dienstes Google Maps ein. Google Maps ist ein Dienst von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Tel: +353 1 543 1000, Fax: +353 1 686 5660, E-Mail: support-deutschland@google.com („Google“).
Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt auf unserer Webseite anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.
Sofern Sie die auf unserer Webseite eingebundene Komponente Google Maps aufrufen, speichert Google über Ihren Internet-Browser ein Cookie auf Ihrem Endgerät und verarbeitet folgende Daten:
-
Informationen zum Betriebssystem,
-
Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version,
-
Informationen zu Ihrem Internet-Service-Provider,
-
Ihre IP-Adresse,
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
-
Webseiten, von denen aus Sie auf unsere Internetseite gelangt sind,
-
Webseiten, die Sie über unsere Website aufrufen.
Dies erfolgt unabhängig davon, ob Sie in einem Nutzerkonto von Google angemeldet sind. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, besteht die Möglichkeit einer Zuordnung Ihrer Daten zu Ihrem Konto durch Google. Wenn Sie die Zuordnung zu Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, loggen Sie sich bei diesem bitte aus.
Der Anbieter Google hat seinen Hauptsitz in den USA (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Eine Verarbeitung der personenbezogenen Daten kann damit auch in einem Drittland (einem Land außerhalb der Europäischen Union bzw. der Vertragsstaaten zum Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum) stattfinden. Google verpflichtet sich, sog. EU-Standarddatenschutzklauseln im Sinne von Art. 46 DS-GVO abzuschließen. Aufgrund dieses vertraglichen Regelwerks sind Empfänger auch in Drittstaaten zur Einhaltung eines Datenschutzstandards verpflichtet, welcher dem europäischen im Wesentlichen entspricht. Bitte beachten Sie jedoch, dass nicht in jedem Fall die tatsächliche Einhaltung der sich aus den EU-Standarddatenschutzklauseln ergebenden Anforderungen sichergestellt werden kann (z.B. aufgrund von behördlichen Zugriffen auf die Daten im Empfängerland).
b) Zweck und Rechtsgrundlage
Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website.
Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von personalisierter Werbung.
Wir nutzen Google Maps, um Ihnen auf unserer Webseite Online-Karten, insbesondere zur Wegbeschreibung, anzeigen zu können.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO.
c) Speicherdauer
Die gespeicherten Daten werden von uns gelöscht, sobald sie für die dargestellten Zwecke nicht mehr benötigt werden.
d) Widerspruchsrecht
Gegen die Bildung von Nutzerprofilen steht Ihnen ein Widerspruchsrecht zu. Dieses ist an Google zu richten.
Sie können die Übermittlung der Daten an Google verhindern, indem Sie in Ihren Browsereinstellungen JavaScript deaktivieren. In diesem Fall können Sie Google Maps auf unserer Webseite jedoch nicht nutzen.
Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google:
https://policies.google.com/terms?gl=DE&hl=de
Nähere Informationen in den zusätzlichen Nutzungsbedingungen von Google Maps:
www.google.com/intl/de_US/help/terms_maps.html
Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Google: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Google reCAPTCHA
a) Art und Umfang der Datenverarbeitung
Wir verwenden reCAPTCHA, einen Dienst des Unternehmens Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Tel: +353 1 543 1000, Fax: +353 1 686 5660, E-Mail: support-deutschland@google.com ("Google").
Durch diesen Dienst kann Google ermitteln, von welcher Webseite eine Anfrage gesendet wird sowie von welcher IP-Adresse Sie die sog. reCAPTCHA-Eingabebox nutzen.
Neben Ihrer IP-Adresse werden womöglich noch weitere Informationen durch Google erfasst, die für das Angebot und die Gewährleistung dieses Dienstes notwendig sind.
b) Zweck und Rechtsgrundlage
Zweck der Verwendung von Google reCAPTCHA ist die Datensicherheit bei der Übermittlung von Formularen zu gewährleisten.
Dies dient vor allem zur Unterscheidung, ob die Eingabe durch eine natürliche Person erfolgt oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung. Das Tool schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Sicherheit unseres Internetauftritts sowie in der Abwehr unerwünschter, automatisierter Zugriffe in Form von Spam.
c) Speicherdauer
Die gespeicherten Daten werden von uns gelöscht, sobald sie für die dargestellten Zwecke nicht mehr benötigt werden.
d) Widerspruchsrecht
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.
Sollten Sie keine Erfassung Ihrer Daten durch Google über unsere Webseite wünschen, können außerdem sogenannte Opt-Out-Cookies genutzt werden. Diese verhindern eine zukünftige Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beim Webseitenbesuch. Um die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten über verschiedene Systeme hinweg zu verhindern, müssen Sie das Opt-Out-Cookie auf allen genutzten Systemen verwenden.
Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter http://www.google.de/intl/de/privacy.
Falls Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, können Sie die Speicherung der Cookies durch eine Einstellung in Ihrem Internet-Browser verhindern.
Campaign Manager
a. Art und Umfang der Datenverarbeitung
Wir nutzen das Online-Marketing-Tool Campaign Manager von Google. Campaign Manager ist ein Dienst von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland, Tel: +353 1 543 1000, Fax: +353 1 686 5660 ("Google").
Campaign Manager setzt Cookies ein, um für die Nutzer relevante Anzeigen zu schalten, die Werbekampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer die gleichen Anzeigen mehrmals sieht.
Mittels einer Cookie-ID erfasst Google, welche Anzeigen in welchem Browser geschaltet werden und kann so verhindern, um zu verhindern, dass Anzeigen mehrfach angezeigt werden. Darüber hinaus kann Campaign Manager mithilfe von Cookie-IDs sog. Conversions erfassen, die Bezug zu Anzeigenanfragen haben. Das ist etwa der Fall, wenn ein Nutzer eine Campaign Manager-Anzeige sieht und später mit demselben Browser die Website des Werbetreibenden aufruft und dort etwas kauft.
Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Google auf.
b. Zweck und Rechtsgrundlage
Durch die Einbindung von Campaign Manager erhält Google die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unseres Internetauftritts aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben.
Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google registriert sind bzw. Sie sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse erhebt und speichert.
Die eingesetzten Campaign Manager (Google Doubleclick)-Cookies ermöglichen es uns nachzuvollziehen, ob Sie bestimmte Aktionen auf unserer Webseite durchführen, nachdem Sie eine unserer Anzeigen auf Google oder auf einer anderen Plattform über Campaign Manager aufgerufen oder diese angeklickt (Conversion-Tracking) haben. Dadurch können wir Ihnen gezielte Werbung zusenden.
Rechtsgrundlage ist die Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
c. Aufbewahrungsfrist
Die gespeicherten Daten werden von uns gelöscht, sobald sie für unsere Zwecke nicht mehr benötigt werden.
d. Widerspruchsrecht
Sie können das Speichern von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie können die Anzeige personalisierter Werbung über ein Browser-Plugin deaktivieren unter https://support.google.com/ads/answer/7395996?hl=de
Sie können hier auch die Anzeige von personalisierten Anzeigen deaktivieren.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Datenschutzerklärung für Werbemaßnahmen:
https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de
​
Google Adwords Conversion-Tracking
Wir nutzen Google Adwords, um Ihnen auf Webseiten von Google und anderen Dritten Werbung anzuzeigen. Google Adwords Conversion-Tracking ist ein Webanalysedienst der Google Ireland Ltd, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“).
Mit dem Conversion-Tracking können wir ermitteln, wie erfolgreich die einzelnen Werbemaßnahmen sind. Wir verfolgen damit den Zweck, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse ist, und um unsere Webseite für Sie interessanter zu gestalten. Die Werbung wird durch Google über sogenannte „Ad Server“ ausgeliefert. Dazu nutzen wir Cookies, durch die bestimmte Parameter zur Erfolgsmessung, wie Einblendung der Anzeigen oder Klicks durch die Nutzer, gemessen werden können. Sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangen, wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem PC gespeichert. Diese Cookies verlieren in der Regel nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und sollen nicht dazu dienen, Sie persönlich zu identifizieren. Zu diesem Cookie werden in der Regel als Analyse-Werte die Unique Cookie-ID, Anzahl Ad Impressions pro Platzierung (Frequency), letzte Impression (relevant für Post-View-Conversions) sowie Opt-out-Informationen (Markierung, dass der Nutzer nicht mehr angesprochen werden möchte) gespeichert.
Diese Cookies ermöglichen Google, Ihren Internetbrowser wiederzuerkennen. Sofern ein Nutzer bestimmte Seiten der Webseite eines Adwords-Kunden besucht und das auf seinem Computer gespeicherte Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und der Kunde erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jedem Adwords-Kunden wird ein anderes Cookie zugeordnet. Cookies können somit nicht über die Webseite von Adwords-Kunden nachverfolgt werden. Wir selbst erheben und verarbeiten in den genannten Werbemaßnahmen keine personenbezogenen Daten. Wir erhalten von Google lediglich statistische Auswertungen zur Verfügung gestellt. Anhand dieser Auswertungen können wir erkennen, welche der eingesetzten Werbemaßnahmen besonders effektiv sind. Weitergehende Daten aus dem Einsatz der Werbemittel erhalten wir nicht, insbesondere können wir die Nutzer nicht anhand dieser Informationen identifizieren.
Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung zu Servern von Google auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten durch Google erhoben und informieren Sie entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch die Einbindung von AdWords Conversion-Tracking erhält Google die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unseres Internetauftritts aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://www.google.com/settings/ads/plugin
Kontaktdaten von Google:
Google Dublin, Google Ireland Ltd.
Gordon House, 4 Barrow Street
Dublin Irland
Telefon: +353 (1) 436 1000
Fax: +353 (1) 436 1001
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier: http://www.google.com/intl/de/policies/privacy